Kategorien
News

TANKIA 2020

Die letzten Monate…

Nachdem wir das Fahrzeug Ende September fertigstellen konnten, erwarteten wir voller Vorfreude die erste Fahrt des neuen TANKIA 2020. Die Spannung war im wahrsten Sinne des Wortes hoch, jedoch mussten wir vor der ersten Fahrt noch die Kommunikation zwischen den einzelnen elektrischen Systemen herstellen und die Sicherheit des Hochvolt-Bereiches überprüfen, was deutlich länger dauerte als ursprünglich geplant.

Am Abend des 4. Oktober 2020 war es schließlich soweit, Gloria legte ihre ersten Meter aus eigener Kraft zurück (► Video). Dazu verminderten wir die Leistung, entschärften das Setup und schraubten das Fahrzeug hoch, um so sicher wie möglich unterwegs zu sein. Für die meisten von uns, die aufgrund der aktuellen Situation schon eine lange Zeit auf diesen Moment hin gefiebert hatten, war dies wohl der schönste Moment der ganzen Saison. Das Auto zum ersten Mal fahren zu sehen und hören zu können war für die Motivation des ganzen Teams wichtig und ließ viele wieder mit neuem Elan in die nächsten Wochen starten.

Während der nachfolgenden Testtage im Oktober tauchten zwar immer wieder neue Probleme auf, wir konnten aber große Fortschritte machen und so schafften wir es bereits, alle dynamischen Disziplinen eines Wettbewerbs zu absolvieren. Besonders stolz sind wir darauf, bereits einen gesamten Endurance bewältigt zu haben. Laut unseren Hochrechnungen gehören wir damit bereits zu den Top 10 Teams weltweit, und auch der Speed des TANKIA 2020 lässt uns mit großer Vorfreude auf die Bewerbe im nächsten Sommer blicken.

Das Team 2020 steht damit am Ende einer Saison ohne Wettbewerbe, aber mit vielen erreichten Meilensteinen. So ist es uns gelungen, innerhalb dieses Jahres trotz Covid-19 ein fahrfertiges Elektroauto auf die Beine zu stellen. Voller Stolz, aber auch mit ein bisschen Wehmut übergeben wir Gloria jetzt ans 2021er Team und hoffen, damit eine gute Basis für weitere elektrisch betriebene TANKIA gelegt zu haben.

TANKIA 2020

Kategorien
News Newsletter

Newsletter April – Oktober

Der aktuelle Newsletter ist hier zum Download verfügbar:

Kategorien
News Termine

Kick-Off-Meeting 2021

Die Saison 2021 startet mit dem Kick-Off-Meeting am 16.10.2020 um 18:00 Uhr als Youtube-Livestream.

Dabei erfährst du mehr zu den einzelnen Modulen und ihren Projekten, in denen wir deine Unterstützung suchen. Außerdem bekommst du weitere Infos zum Team, dem Auto und der Saison.

Kategorien
News

Recruiting Saison 2021

Du bist jetzt, wo die Clubs geschlossen sind, noch auf der Suche nach einer Beschäftigung und möchtest etwas machen, das dich wirklich weiterbringt?

Dann komm zum TU Graz Racing Team und konstruiere gemeinsam mit uns den nächsten Rennwagen mit Elektroantrieb. Melde dich bei uns über unsere Website über das Anmeldeformular dann schicken wir dir weitere Infos!

Mehr zu den einzelnen Modulen und ihren Projekten, in denen wir deine Unterstützung suchen, erfährst du am 16.10.2020 um 18:00 bei unserem Kick-Off-Meeting.

Kategorien
News

Statement COVID-19

Zu Beginn des laufenden Studienjahres dachten wir noch, dass in nächster Zeit der Bau unseres Boliden die größte Herausforderung sein wird, der wir gegenüberstehen werden. Voller Motivation stürzte sich das Team in die neue Saison, unermüdlich wurde konstruiert, geplant und organisiert. In dieser Phase war noch nicht absehbar, dass wenige Monate später COVID-19 die ganze Welt in einen Ausnahmezustand versetzen wird.

Davon ist leider auch das TU Graz Racing Team nicht ausgenommen. Die gesetzlichen Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung zur Vermeidung von Neuinfektionen mit dem COVID-19 Virus haben natürlich auch einen großen Einfluss auf unsere Arbeit. Da Gesundheit und Sicherheit bei uns gleichermaßen an erster Stelle stehen, herrschen beim TU Graz Racing Team derzeit strengste Regeln. So konzentrieren wir uns momentan auf jene Aufgaben, die auch von zu Hause aus gut erledigt werden können.

Krisen bedeuten aber auch immer Chancen, so trifft die aktuelle Situation das TU Graz Racing Team in einer Zeit des Umbruchs und der Neuausrichtung. Nach 16 Jahren mit Verbrennungsmotor wird der TANKIA 2020 von Elektromotoren angetrieben, was eine Neukonstruktion des gesamten Fahrzeugs mit sich bringt. Die aktuelle Situation erlaubt es uns daher, viele Lösungen und Ideen zu verwirklichen, auf welche während der Konstruktionsphase aufgrund des straffen Zeitplans für ein solch großes Projekt nicht näher eingegangen werden konnte.

Die Absage der Wettbewerbe im Sommer und die aktuelle Lage in ganz Europa machen die derzeitige Saisonplanung schwierig, jedoch werden wir alles daran setzen mit dem TANKIA 2020 ein konkurrenzfähiges Elektroauto auf die Beine zu stellen, auch wenn der Zeithorizont dafür im Moment nicht absehbar ist. Damit dies möglich ist, brauchen wir weiterhin Ihre Unterstützung, die Sie uns als Sponsoren, oft seit mehreren Jahren, zukommen lassen und von euch allen, die ihr unser Projekt begleitet und verfolgt.

Abschließend können wir uns nur den vielen Aufrufen der letzten Wochen anschließen und euch bitten zu Hause zu bleiben und eure sozialen Kontakte so weit wie möglich zu reduzieren, damit die Maßnahmen der Bundesregierung in absehbarer Zeit gelockert werden können.

Denn nur dann ist es uns möglich, wieder mit vereinten Kräften unserer Leidenschaft nachzugehen und den TANKIA 2020 zu vollenden.