Resultate

Leistung
97
PS
Drehmoment
65
Nm
Gewicht
220
kg
Weltrangliste
8.
Platz
Nach der erfolgreichen ersten Saison des TU Graz Racing Teams, wagte man mit dem zweiten Boliden den großen Sprung nach vorne. Das Konzept sah unkonventionelle Lösungen in allen technischen Bereichen vor.
Die grundlegendste Änderung war die Ausführung des Chassis als Kohlefaser-Monocoque wie in der Formel 1. Auch das Heck aus Aluminium-Feinguss, das als Anbindung für Fahrwerkskomponenten und gleichzeitig als Differentialträger dient, ist eine Premiere in der Formula Student Serie. Weitere Highlights sind die elektro-pneumatische Schaltung, die über Wippen am Lenkrad betätigt wird, sowie elektronische Systeme wie ein grafisches Informationsdisplay für den Fahrer am Lenkrad, Traktionskontrolle und Datenaufzeichnung.
Die erreichten Erfolge des Tankia 2005 sprechen für sich: 4. Gesamtrang in England, 1. Gesamtrang in Deutschland, 1. Gesamtrang in Italien.
- Open wheel / open cockpit
- Monocoque
- Radstand 1575mm
- Spurweite 1200mm
- Gewicht 220kg
- Motorleistung 97 PS
- Beschleunigung 0-100km/h 3,5s