Resultate

Platzierungen im Detail
Over allBusiness Presentation:Cost Report:Design Event:Acceleration:Skid-Pad:Auto­cross:Endurance:Efficiency:
FSAE Michigan1.1.71.1.3.1.1.1.3.
FSAE Italy3.3.7.21.4.6.3.-
FS Germany3.59.14.10.9.13.10.2.3.
FS UK25.15.4.24.3.414.14.--
Leistung

95

PS
Drehmoment

68

Nm
Gewicht

175

kg
Weltrangliste

5.

Platz

Nach den großartigen Erfolgen der letztjährigen Boliden haben wir bei der Konstruktion des Tankia 2008 vor allem Wert darauf gelegt, es dem Fahrer durch eine verbesserte Ergonomie so einfach wie möglich zu machen, das Auto durch den Parcours zu steuern. Denn nun können Setup-Änderungen schnell und unkompliziert durchgeführt werden – teilweise sogar während der Fahrt vom Cockpit aus. Dem Fahrer wird durch das geräumigere Monocoque eine optimale Sitzposition geboten und die Lenkradform wurde durch Tests an Prototypen optimiert. Eine bessere Dosierbarkeit der Motorleistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen erlaubt dem Fahrer einen „gefühlvolleren“ Fahrstil.

Durch eine Gesamtfahrzeug-Simulation wurde eine bessere Auslegung und einfachere Setup-Findung erreicht. Dies ermöglichte uns bereits in der Konstruktionsphase virtuell am Computer mit unserem Tankia 2008 am Rundkurs zu fahren. Wie bereits im Vorjahr besitzt unser Rennbolide ein Carbon-Monocoque mit Carbon-Dreieckslenkern und einteilige 13“ Carbonfelgen. Die Wartbarkeit des Autos wird jedoch durch ein zweiteiliges CFK-Heck erheblich vereinfacht. Auch die Aerodynamik des Fahrzeugs und die Motorkühlung wurden durch Tests im Windkanal verbessert.

Aber nicht nur durch eine neue Auslegung des Fahrwerkes und vielen weiteren Erneuerungen wurde der Tankia 2008 verbessert, auch sein einzigartiges, agressives und elegantes Aussehen machen den Tankia 2008 zu einem der ästhetischten Boliden in der Formula Student.

Derzeitiger Standort: Carbotech, www.carbon.at

Bilder TANKIA 2008