Resultate

Leistung
97
PS
Drehmoment
70
Nm
Gewicht
180
kg
Weltrangliste
12.
Platz
Am Samstag den 24. April haben wir im feierlichen Rahmen das jüngste Mitglied der Tankia Familie zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.
Was sofort auffällt, ist, dass der Tankia 2010 schlanker ist als sein Vorgänger. Trotz des veränderten Reglements war es den Konstrukteuren möglich das torsionssteife ergonomische CFK-Monocoque wieder in gewohnt schmaler Form zu bauen. Viel Wert wurde dabei auch auf die aerodynamische Optimierung des Diffusors gelegt.
Auch am Fahrwerk hat sich einiges geändert. Auf den Vorderachsen wurden heuer Pullrods und auf den Hinterachsen Pushrods verbaut. Wie bereits im Vorjahr wurden die Radträger aus Titan gefertigt, was eine Gewichtsersparnis bringt. Weitere Neuerungen sind die Carbon Doppeldreieckslenker mit Carbon – Flexplate Anbindung und die Carbon-Bremsscheiben, die sowohl an der Vorderachse als auch an der Hinterachse zum Einsatz kommen. Unser Bolide bekommt, wie in den vorangegangenen Jahren auch, wieder einteilige 13’’ Carbonfelgen, doch heuer in einem Vier Speichen Design.
Wie sein Vorgänger verfügt der Tankia 2010 auch über eine Launch-Control und eine Traktionskontrolle, die dabei helfen sollen den Boliden sicher über den Kurs zu steuern. Der Yamaha R6 Motor leistet 97 PS und hat ein Nenndrehmoment von 70Nm bei 8000U/min. Zur Optimierung der Motorleistung wurde das Ansaug- und Abgassystem mit Hilfe von Simulationen validiert.
Der Tankia 2010 verfügt auch über ein multifunktionales Lenkrad, das den Fahrer mit den wichtigsten Informationen versorgt und ihm die Möglichkeit bietet während der Fahrt einige Einstellungen vorzunehmen.