Resultate

Leistung
60,5
PS
Drehmoment
52
Nm
Gewicht
149
kg
Weltrangliste
26.
Platz
Unser neuer Bolide sieht nicht nur gut aus, er hat auch einige beachtenswerte Daten vorzuweisen. Mit einem Gewicht von nur ca. 150 kg, haben wir eine erneute Gewichtsreduktion erreicht. Diese haben wir nicht nur unserem erstmalig einteiligem Monocoque zu verdanken, sondern auch unseren neuen 10‘‘ Carbon Felgen im 3-Speichen Design.
Wie schon im letzten Jahr hat der Rennwagen heuer einen 1-Zylinder Motor von KTM, dem der KTM 500 EXC, mit knapp 60 PS. Der 1-Zylinder bringt uns wie im Vorjahr auch die entscheiden Punkte, was den Spritverbrauch und das Systemgewicht angeht. Zusätzlich stellte die Firma Remus eine von uns berechnete Auspuffanlage, dem Gewicht zuliebe aus Titan, zur Verfügung.
Unser ganz besonderes Highlight heuer sind jedoch unsere Flügel. Zum ersten Mal Seit 2005 entschieden wir uns zum Bau eines Flügelpakets. Zusammen mit dem Team 2012, welches sich für Amerika vorbereitete, konstruierten wir unsere Flügel und erhöhten somit unsere Kurvengeschwindigkeit. In alter Racing Team Tradition bauten wir dieses Paket zu 100% aus Carbon, und kamen damit auf ein Gesamtgewicht des Aeropakets auf gerade einmal 10 kg.
Einige interessante Neuerungen beim Fahrwerk sind wohl die selbst entworfenen und gebauten 10-Zoll-Carbonfelgen. Diese konnten wir durch das langjährige Knowhow im Team eigenständig entwickeln und bei uns im Haus fertigen. Ebenso wurden unsere einteiligen, vollkommen hohlen Carbon Querlenker selbst entworfen und bei uns in der Werkstatt gefertigt. So wie seine Vorgänger weist der neue Bolide elektronenstrahlgesinterte Titanradträger in geschlossener Hohlstruktur und eine selbst konstruierte Zahnstangenlenkung mit Spielausgleich auf.
Auch die Elektronik im Auto ist bemerkenswert. Es gibt Livetelemetrie, Datalogger und eine elektrische Kupplung mit Brushlessmotor. Geschalten wird wie in fast jeder Rennserie üblich am Lenkrad, über typische Schaltpaddel. Außerdem steuert man den TANKIA 2013 über ein selbstdesigntes Multifunktionslenkrad, welches über sein 3,2‘‘ Display wichtige Informationen an den Fahrer weiter gibt. Ebenfalls ausgestattet mit Startautomatik für Beschleunigungsrennen und zahlreichen Sensoren, wird unser Bolide heuer gerüstet für die Konkurrenz ins Rennen gehen.